RICO KADNER - FOTOGRAFIE



Start
Fotogalerien
Werkstatt
Über mich
Kontakt
Downloads
Links


Richtige Verwendung des Polfilters.
Daß ein Polfilter ein sinnvolles Werkzeug für die Fotografie darstellt, haben wir ja schon kennengelernt. Aber wie wird er denn richtig verwendet und welche Filterart sollte man kaufen? Das erfahren sie auf dieser Seite.



An modernen Kameras wird die Entfernung zum Motiv durch das Objektiv gemessen. Damit diese Entfernungsmessung auch mit Polfilter funktioniert, ist es ratsam, einen zirkularen Filter zu kaufen, da es auch lineare Polfilter gibt, bei denen bei der Messung und Scharfstellung aufgrund ihrer Funktionsweise Probleme auftreten können.

Der Polfilter hat folgende Funktionen:

Er verhindert (oder vermindert zumindest) Reflexionen auf allen nichtmetallischen Flächen und erzeugt einen schönen blauen Himmel, wo weiße Wolken deutlich hervortreten - ein echt cooler Effekt!

Der Filter hat seine stärkste Wirkung in einem 90 Grad Winkel zur Sonne bzw. bei etwa 45 Grad zu reflektierenden Flächen. Am leichtesten ist es herausfinden, wo der Filter in der Praxis am besten wirkt, mit der einfach zu merkenden Daumenregel:

Der Daumen bildet eine Linie zur Sonne und der Zeigefinger, welcher um 90 Grad abgewinkelt ist, zeigt den Bereich des Himmels wo die stärkste Wirkung zu erwarten ist. Ich habe dies nochmal auf der folgenden Grafik veranschaulicht:



Wird der optimalen Wikel nicht eingehalten, dann kann das zu unschönen Farbverläufen im Himmel führen, wie das folgende Foto zeigt:



In diesem Fall sollten sie den Filter besser weglassen!

Probleme gibt es auch beim Verwenden des Polfilters auf Superweitwinkelobjektiven. Da die Wirkung nur in Teilen des Bildes optimal ist, erscheint der Himmel fleckig, wie auf dem folgendem Foto deutlich zu sehen:



Hier besser einen Grauverlaufsfilter einsetzen, um den Himmel zu betonen. Er dunkelt diesen gleichmäßig ab und führt dadurch zu einem deutlich besseren Ergebnis.

Noch ein Tipp:

Sollten sie einen Regenbogen fotografieren wollen, dann sorgt ein Polfilter für besonders kräftige Farben - ein wirklich lohnenswerter Einsatz!

Wollen sie nochmal alles Nachlesen? Hier geht es zur
Druckversion!