RICO KADNER - FOTOGRAFIE



Start
Fotogalerien
Werkstatt
Über mich
Kontakt
Downloads
Links

Reisefotografie


La Palma
La Palma hat eine Fläche von etwa 708 km², eine Länge von 45 km und eine Breite von 27 km. Sie ist die fünftgrößte Insel der Kanaren und liegt 417 Kilometer westlich von Marokko. Auf ihr leben circa 85 000 Einwohner, die Inselhauptstadt heißt Santa Cruz de La Palma. Die Insel ist besonders waldreich, was ihr den Namen "grüne Insel" einbrachte. Da La Palma oberhalb eines Vulkan-Hotspots liegt, treten immer wieder Erdbeben bzw. Vulkanausbrüche auf, der letzte im Jahr 2021. Außerdem wird befürchtet, daß eines Tages große Teile der Insel abbrechen und einen gewaltigen Tsunami auslösen werden. Bleibt zu hoffen, daß dieses Szenario nicht eintrifft.

Im Juli 2007 verbrachten wir zum ersten Mal einige Tage auf dieser wunderbar grünen Insel. Sie ist die nordwestlichste der sieben Kanareninseln. Für Naturfreunde ist sie das reinste Wanderparadies, dank der gut beschilderten und erschlossenen Wanderwege. Selbst zur Hochsaison kann man vielfach noch ruhigeTouren unternehmen. Für mich als Fotograf lag dieses Mal der besondere Reiz darin, die Eindrücke, bis auf ein paar Weitwinkelaufnahmen, komplett digital festzuhalten. So konnte ich meine damals noch relativ neue digitale Pentax-SLR K10D mal ausgiebig im Outdoordauereinsatz testen.

2023 reisten wir zum zweiten Mal hierher, diesmal zusammen mit unseren Kindern. Das Highlight war auf den Berggipeln den Einruch der Nacht zu erleben, zu sehen wie die Sterne und später die gesamte Milchstraße am immer dunkler werdenden Himmel erschienen. La Palma ist aufgrund seiner geringen Lichtverschutzung ein Paradies für Astrofotografen und Sternenforscher. Nicht ohne Grund befinden sich viele Observatorien rund um den Gipfel des Roque Muchachos. Einen so dunklen Nachthimmel bekommt man kaum noch zu sehen.
Bei den neueren Bildern kamen meine Olympuskameras zu Einsatz.