RICO KADNER - FOTOGRAFIE



Start
Fotogalerien
Werkstatt
Über mich
Kontakt
Downloads
Links

Reisefotografie


Lanzarote
Lanzarote ist die nordöstlichste der sieben kanarischen Inseln und liegt rund 140 Kilometer westlich von Marokko. Sie ist langgezogen und hat eine Gesamtfläche von rund 846 km², ist 58 km lang und 34 km breit. Die Inselhauptstadt nennt sich Arrecife. Auf Lanzarote wohnen rund 142 000 Einwohner. Als erste vollständige Insel wurde Lanzarote 1993 von der UNESCO zum Biosphärenreservat erklärt. Im 18. und 19. Jahrhundert kam es zu mehrerern starken Vulkanausbrüchen, welche große Gebiete des besten Ackerlandes und mehrere Dörfer unter sich begruben. Auch heute sind Auswirkungen noch gut zu sehen und dominieren die Landschaft. Gerade im Timanfaya-Nationalpark ist die immer noch aktive Vulkantätigkeit "hautnah" mitzuerleben und entdecken.

Lanzarote ist sehr von dem auf der Insel geborenen Künstler César Manrique geprägt und mitgestaltet - seine Windspiele sind überall anzutreffen. Dank seines Einflusses gibt es kaum Bausünden durch hohe Hotels oder riesige "Bettenburgen", wie oft auf den anderen der kanarischen Inseln.

Im April 2005 bereisten wir diese reizvolle, karge und fast baumlose, nur auf den ersten Blick eintönig wirkende Insel. Schaut man nur etwas genauer hin, offenbart sie ihre Schönheit. Der Reiz liegt hier weniger in der spärlichen Vegetation, als in den immer zu sehenden Vulkangebieten. Fotografiert wurden alle Bilder auf Kodak Elite Chrom Diafilm und sind später eingescannt worden.